Info- und Beobachtungsbauten Haarmoos
Ort:
Haarmos
83410 Laufen und
83416 Saaldorf-Surheim
Auftraggeber*in:
Gemeinde Saaldorf-Surheim, Biosphärenregion Berchtesgadener Land
Zeitraum:
2009–2010
Leistung:
LPH 1–5
Zusammenarbeit:
LPH 6–9 mit jir Architekten, München, Statik Jochum München
Neubau von zwei offenen Holzstadeln und einer Aussichtsplattform im Wiesenbrütergebiet Haarmoos.
Eine Vorstudie, entwickelt von der Biosphärenstelle, dem LBV und ecotopics, sah die Besucherlenkung durch Aufwertung eines Rundweges vor, an dem eine Aussichtsplattform und zwei offene Holzstadel neue Anziehungspunkte mit Informationsangebot bilden.
Im Stil der typischen Heustadel wurden einfache und günstige kleine Hütten in Holzständerbauweise entwickelt, die sich durch das Fensterelement mit raumhaltigem Rahmen dennoch dezent zu erkennen geben. Auf einem Hügel aufsitzend schafft ein bis zu 8m hoher Aussichtssteg eine vorher nicht mögliche Gebietsübersicht und Möglichkeit der störungsfreien Tierbeobachtung. Eine sorgfältige Durchbildung im konstruktiven Holzschutz erlaubt die Verwendung der ausschließlich unbehandelten Hölzer von Eiche (Pfahlgründung), Lärche (tragende bewitterte Teile) und Fichte (weniger beanspruchte Wände).