Loading
die grille | landschaftsarchitekten
  • büro
  • projekte
  • wettbewerbe
  • visualisierungen
    • aquarelle
    • collage und perspektive
    • visualisierungen
    • zeichnungen
  • kontakt
  • Menu Menu

Rahmenplan Meindl-Areal Dorfen

‹ Zurück

Ort:
Meindl-Areal
84405 Dorfen

Auftraggeber*in:
Stadt Dorfen

Zeitraum:
2023 – aktuell

Leistung:
Städtebaulicher Entwurf | Rahmenplan | Gestaltleitfaden

Architektur:
PALAIS MAI Architekten

Auf dem ehemaligen Areal des Ziegelproduzenten Meindl in Dorfen soll ein neues Quartier entstehen. Gemeinsam mit Palais Mai Architekten wurde ein Konzept entwickelt, das nun, in Abstimmung mit der Gemeinde, der Förderstelle Landstadt Bayern und dem Investor, in einen städtebaulichen Rahmenplan überführt wird.

Um ein konsistentes, neues Stadtquartier mit eigener Identität entwickeln zu können, müssen Teile des ehemaligen Meindl-Areals erhalten und umgenutzt werden. So kann zum einen der Bezug zum Genius loci erhalten und neu gedacht werden, zum anderen können Ressourcen und Materialien gespart werden und ein ökologischer Beitrag geleistet werden.

In der Reliktachse werden Gebäude erhalten und mit neuen Nutzungen bespielt, der Freiraum, der sich daran anlegt und aufspannt ist die Grüne Achse, die an der Baumhalle beginnt und durch das Areal führt, bis zum Sprung über die Bahn. Quer zu Relikt- und Grünen Achse liegt die Wasserachse, einerseits als Gegenpol, anderseits übernimmt sie, neben der Grünen Achse, ebenfalls ökologische Funktionen, wie Versickerung, Retention, Verdunstung, Räume und Flächen, die an die Naturräume des Isentals angelehnt sind.

Im Konzept greifen Gebäudeerhalt und Umbau sowie Landschaftsarchitektur so ineinander, dass der Erhalt bestehender Gebäude und des Bestandswäldchens möglich wird. Die vorhandenen Strukturen werden um neue Nutzungsschichten ergänzt und so wird das Grundstück mit sanften Eingriffen ökologisch weiterentwickelt. Es entsteht ein neues Quartier, das den Bezug zur Geschichte des Grundstücks erhält und gleichzeitig belebt und für alle nutzbar wird. Das Gelände des Meindl Areals liegt an einem Nordhang des Isentals, im tertiären Hügelland. Die landschaftlich besondere Lage und das Zusammenspiel der bewegten Topografie mit dem alten Baumbestand und den Industriellen Denkmälern machen den besonderen Charakter des Areals aus. Die Lage des Grundstücks im örtlichen Kontext sowie der landschaftliche Wert erfordern sanfte, ortsangepasste Maßnahmen.

die-grille | Landschaftsarchitekten
PartG mbB

PR 2417
HR München

PARTNER
Harry Dobrzanski & Hannes Krauss

HAUPTSITZ
Eichthalstraße 11
82377 Penzberg

T +49 8856 901 6867
M +49 152 3355 3089
mail@die-grille.net

Visualisierungen:
kontakt@die-grille.net

NEBENSITZ
Stadtberg 2
83410 Laufen

T +49 8682 955450
M +49 160 4470704
krauss@die-grille.net

© 2025 // die-grille.net | Alle Rechte vorbehalten! Datenschutz | Impressum

Privatsphäre-Einstellungen ändern

Link to: Kloster Wettenhausen – Machbarkeitsstudie Link to: Kloster Wettenhausen – Machbarkeitsstudie Kloster Wettenhausen – Machbarkeitsstudie Link to: Salzachplan Salzburg Link to: Salzachplan Salzburg Salzachplan Salzburg
Scroll to top Scroll to top Scroll to top